Vita Theater

2015/2016:

Theater

Dinnerkrimi Theater auf Tour GmbH

– „Bei Verlobung Mord“ spiele ich den Butler Ambrose.

– In „Schwarze Nelken für den Don“ bin ich ein aufsteigender, junger Mafioso, namens Gioavanni.

– Einen Jäger-Meister spiele ich im (Wolf im Schafspelz-Stück, wie ich es gerne nenne) „Das große Halali
Termine sind, sofern aktuell, unter „Auftritte“ einzusehen.

2014:

Theater

Dinnerkrimi Theater auf Tour GmbH

Seit dem 26.September 2014 spiele ich in dem Stück „Bei Verlobung Mord“ mit.
Ich nehme die Rolle des Butlers ‚Ambrose‘ ein.
In den Genuss meines Spiels kommt man vorwiegend im Raum Hamburg und Umgebung.

 

Moby Dick – Thalia Theater Hamburg

Seit September 2014 spiele ich als Statist/Matrose im großen Haus des Thalia Theater‘ in Hamburg

2014:

Theater

Das Junge Schauspielhaus – Signs & Wunder

Im März/April des Jahres 2014 fand unter dem Namen Signs&Wunder ein experimentelles Theaterstück statt. Etwas mehr als 10 Call-Agents, die ihre Zuschauer durch Hamburgs Stadtteil Ottensen geführt haben und ihm Eindrück und Sichtweisen ermöglichten, die sie sonst womöglich gar nie wahr genommen hätten.
Alt eingesessene Bürger haben ihren Stadtteil mit anderen Augen gesehen und auch Neulinge waren fasziniert von der Art des Theaters.
Am Ende fand ein Kennenlernen statt, man stellt sich ja irgendwie gegenseitig vor. Das große Geheimnis lüften.
Zwar war das Ende nur der Gipfel des Eisbergs und man hätte es auch ein Geheimnis hätten bleiben lassen können, aber dafür war der Raum, den wir zum Telefonieren eingerichtet hatten ein viel zu großes Feuerwerk für die Augen. Dutzende individuell eingerichtete Tische, eine riesen Time-Line-Leinwand. Masken und Kostüme.

An der Welt und Kreativität des Theaters wurde sich reichlich bedient und hat den Zuschauer mehr oder weniger auch zum Aktuer gemacht, eines Stückes, welches er selbst gesehen hat.
Skurril. Spannend. Kreativ.

Das Ganze fand unter der Leitung des „Stockholmsyndrom, geführt von Jürgen Saltzmann und Martin Thamm“ statt.

2013:

 

Teenz Theater: Spielzeit Tournee Theater

Seit Dezember Proben für das „Teenz Theater – wollt ihr sicher sein?“. Erste Aufführungen geplant.

Rolle: Paul – Stück: Aufklärung der Verhütungsmethoden für Schüler der 7./8. Klasse.

Regie: Katrin Werth – Stück: Ensemble

 

Theater in der Washingtonallee: Spielzeit 01. März bis 20. April (+22.04.)

Stück: The Delayed Flight / Der verspätete Flug

Rolle: John (37, ein Kind, Scheidung, Extremfahrradfahrer – auf einer wahren Begebenheit)

Regie: Angelika Landwehr – Stück: Pantelis Dimitriou

 

2012:

August bis Dezember: „Krimidinner“

verschiedene Rollen: Butler / Liebhaber / Pater

 

Abschlussstück in der roten Flora: Spielzeit April

2011: „ROAD“
Rollen: Eddie (Verplanter Partyguy), Bruder (Geschwister-Liebe), Jerry (Hohn und Spott über Trauer), Berry (Aufreißer)

Regie: Ulrich Bähnk, Peter Ohrt

Monologe:

William Shakespeare – Viel Lärm um Nichts, Rolle: Benedikt (Szene: Gegen die Liebe à Für die Liebe)

 

Urs Widmer – Top Dogs, Rolle: Herr Krause (Gefeuerter Manager, Selbstmitleid, kommt aus sich heraus, weil er in einem Rollenspiel sich selber feuern soll)

 

Ödön Von Horváth – Geschichte einer kleinen Liebe, Rolle: Junge (Draufgänger, trauert der wohl einzig wahren Liebe nach, spricht mit Publikum)

 

Szenen:

Ariel Dorfman – Der Tod und das Mädchen, Rolle: Gerardo (Anwalt erpicht darauf, das Gesetz zu verfolgen und endlich sein Ziel zu erreichen, hin und hergerissen, zwischen Offensichtlichkeit und Mangel an Beweisen)

 

Arthur Miller – Der Tod eines Handlungsreisenden, Rolle: Biff (Bruder, Träumer, erzählt von seinen Leiden, seinem Scheitern und seinen neuen Projekten, markiert gerne „den Dicken/starken“)

 

Gesang:

Die Toten Hosen, Lied: Hier kommt Alex – mit Klavierbegleitung

 

Logensaal:

2011: Liederabend „Bösartiges von Georg Kreisler“

Kampnagel:

2011: Performancetheater/Tanztheater „LUKAS
Choreografien für junge Männer – u.A. von Barbara Schmidt-Rohr, Antje Pfundtner

Schauspielschule:

2010: „Georg Kreisler – Liederabend
1. Lied: Zwei alte Tanten tanzen Tango
2. Lied: Die Hexe

Weiteres Theater:

Straßentheater:
2010/2010: Abenteuer bewegt e.V. „Innenstadt Krimi“, „Hafen Krimi“

2009: Lichthof-Theater „Der Schatz im Silbersee“
Rolle: Fred Engel

2009: Amnesty International „Straßentheater ‚Gegen Folter‘“
Rollen: Schlächter, Tänzer

2008: Lichthof-Theater „Tanztheater Pegasuspreisverleihung“
Rolle: Tänzer

2008: Lichthof-Theater „X-Mas in Oz“
Rollen: Scherriff, Wachmann, Mund (vom Zauberer), korpulenter Tänzer

2008: Lichthof-Theater „Alles rund ums Klosett“
Rollen: Sänger, Dichter, Boxer, ‚Scheißer‘

2007: Lichthof-Theater „Viel Lärm um Nichts 2.0“
Rolle: Fernando (alias Beatrice)

2006: Lichthof-Theater „Echt! Oder?“
Rolle: Marc (Homosexuell/Bi)

2006: StuntFighter Academy Germany „Krieg im 3. Stock“
Rolle: Soldat

Urlaub:

2005: Hotel – 1,2, Fly-Team „Tanz der Vampire – Knoblauch und Wahrheit“
Rolle: Dorftrottel

Schule… oder: „Wie alles begann…“:

2005: DSP-Kurs „Nette Abwechslungen“
Rolle: Ritter (Stimme 4/der 4.)

2004: DSP-Kurs „Der Nackte und der Mann im Frack“
Rolle: Mann im Frack

2004: DSP-Kurs „Der Dieb der nicht zu Schaden kam“
Rolle: Antonio (Liebhaber)

2003: Deutschunterricht „Rauchen“
Rolle: Schüler/Nichtraucher

2003: Deutschunterricht „Ausländerfeindlichkeit“
Rolle: Doktor

2002: DSP-Kurs „Irrenhaus“
Rolle: Irrer/Verrückter

2001: DSP-Kurs „Traum“
Rolle: Alter Mann

2000: 6. Klasse „Wie weiß ist Milch…?“
Rolle: Blinder

1998: Grundschule „Schule vor 100 Jahren“
Rolle: Schüler

1997: Grundschule „Chicken Licken(auf englisch)
Rolle: Huhn

 

Leidenschaft = Der einzige Redner, der immer überzeugt. – François de La Rochefoucauld